Mitgliedsantrag

Sie möchten Mitglied der Deutschen Hörbehinderten Selbsthilfe e. V. werden? Herzlich willkommen!

Wie auf der Mitgliederversammlung am 23.09.2012 beschlossen, sind ab 2013 folgende Mitgliedschaften mit entsprechenden Beiträgen möglich.

Mitgliedschaft und Beiträge

  • Als Einzelperson - Jahresbeitrag 30,00 €
  • Als Ehepaar - Jahresbeitrag 46,00 €
  • Als Selbsthilfegruppe - Jahresbeitrag 60,00 €
  • Als Firma/jur. Person - Jahresbeitrag 60,00 €
  • Als Mitglied der Deutschen Tinnitusliga (DTL) - Jahresbeitrag 18,00 € und Ehepaare mit Nachweis DTL 22,00 € (bitte Nachweise dem Antrag beifügen)

Mitgliedsantrag

Die Anmeldung erfolgt in der Regel mit unserem Anmeldeformular, das Sie zum Ausfüllen am besten auf ihren heimischen PC herunterladen. Sie können das Dokument auch ausdrucken und handschriftlich mit Ihren persönlichen Daten ausfüllen und unterschreiben: DHS-Mitgliedsantrag (PDF, 279 KB)

Bitte senden Sie den ausgefüllten Mitgliedsantrag per Post an die im Dokument genannte Adresse. Die Beitragszahlung erfolgt entsprechend der Satzung zum 1. März des jeweiligen Jahres.

Vereinssatzung

Hier finden Sie die Vereinssatzung der Deutschen Hörbehinderten Selbsthilfe e.V. (PDF, 895 KB).

Viele gute Gründe für die DHS

Unsere Mitglieder nennen viele gute Gründe für die DHS:

Rosa, 49 Jahre:

Ich bin in der DHS, weil ich mich über beide Schlappohren freue, Mitglied einer einfühlsamen, freundlichen, herzlichen, hilfsbereiten und wohlwollenden Gemeinschaft zu sein. Hier ist man Mensch, hier will und darf ich sein. Danke an alle, die uns diese Möglichkeit geschaffen haben.

Sabine, 48 Jahre:

 Ich bin hier, weil ich mich über jedes Thema rund ums Ohr austauschen kann und wertvolle Tipps erhalte, und weil ich von den Erfahrungen anderer Schlappohren profitieren kann. Ich bin hier, weil ich mich mit meiner Schwerhörigkeit angenommen und verstanden fühle.

Barbara, 50 Jahre:

Ich bin in der DHS, weil es hier und besonders auch im Portal noch Schlappöhrchen gibt, die sich um andere kümmern und man so aufgefangen wird, wenn es einem mal schlecht geht – eben so wie es in einer richtigen Gruppe oder Familie sein sollte, und...

  • …weil man an verschiedenen Seminaren teilhaben und so etwas für sich persönlich dazu gewinnen kann an Erfahrungen, Erkenntnissen und Fähigkeiten.
  • Hier muss ich keine Angst vor Zurückweisung haben, nur weil ich nicht perfekt bin.
  • Ich bin in der DHS, weil ich mich geborgen fühle und mich auch mal fallen lassen darf.

Antje, 47 Jahre:

Ich bin hier, weil es in dieser Schlappohrenfamily menschlich und verständnisvoll zugeht,

  • …weil mir eure Informationen zum Umgang mit der Hörbehinderung das Leben leichter machen,
  • …weil mir Artikel im Forum, der Austausch im Portal und Kontakte zu euch Mut machen,
  • …weil Engagement in der Schlappohrenszene wissend macht.

Frank, 52 Jahre:

Ich bin in der DHS, weil ich Informationen zum Thema Schwerhörigkeit gesucht habe. Gefunden habe ich eine Gemeinschaft von liebenswerten Menschen, welche meine Probleme und Nöte weit besser verstehen als manche Angehörige, die mich Jahrzehnte kennen. Danke!

Almuth, 54 Jahre:

Ich bin in die DHS eingetreten, weil dadurch meine Seminarteilnahme günstiger wurde. Von der ersten Minute an war ich überwältigt von der selbstverständlichen Aufnahme und der Zugewandtheit. Dieses sofortige "wir gehören zusammen" und "du bist eine von uns". Klar, dass ich in der DHS geblieben bin…

 Das folgende Zitat war auf einem der letzten HERBSTSEMINARE zu hören:

Das Adoptionsrecht in der BRD ist eines der komplexesten der Welt. Es gibt einen kleinen Verein, der heißt DHS, und der hebelt das einfach aus. Adoptieren im Sinne von Annehmen, jeder wird genommen, wie er ist, wie er hört, egal woher er kommt. Vielleicht könnte die DHS demnächst „Deutsche Heimat für Schlappohren“ heißen ?

Sollten Sie noch andere gute Gründe für die DHS kennen und nennen wollen, nutzen Sie bitte unser Gästebuch oder das Kontaktformular. Gerne erweitern wir unsere Zitateseite.


Interessenten finden unter folgendem Link weitere Informationen zur Mitgliedschaft: Mitglied werden in der DHS.

Wir in der DHS: Kompetenz ehrenamtlich – ohne feste Sprechzeiten, aber mit großem Engagement!

Deutsche Hörbehinderten Selbsthilfe e.V.
Gemeinnützige Selbsthilfeorganisation für Schwerhörige & Ertaubte

 

Deutsche Hörbehinderten Selbsthilfe e. V. – Copyright © 2023. Alle Rechte vorbehalten.