5. DHS-Fortbildungsseminar für Hörbehinderte (FOBI)

Workshop: "Gemeinsam leichter – Warum Gruppen das Leben bereichern, Tiefen überwinden – Einander tragen – Orientierung geben"

Termin: 23. bis 26. Mai 2024
Referentin:
Katja Kliewe Diplom-Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin, Mediatorin, Leitung der Selbsthilfekontaktstelle Weimar 
Tagungsort: Schlosshotel Behringen, Hörselberg-Hainich

Weiterlesen: 5. DHS-Fortbildungsseminar für Hörbehinderte (FOBI)

DHS-Herbstseminar 2023: Grundlagen zur Optimierung des Hörerfolges mit Hörhilfen

Herbstseminar der Deutschen Hörbehinderten Selbsthilfe e. V. (DHS) vom  5. bis 8. Oktober 2023 (Donnerstag bis Sonntag)
Referentin:
Dr. Anja Eichenauer
Tagungsort: 
Tagungshotel „Alpenblick“, Heimgartenstraße 8, 82441 Ohlstadt

Erfahrungsgemäß scheitert ein guter Hörempfang bereits an mangelnder Wartung der Gerätschaften, an notwendiger Kenntnis von Erweiterungsmöglichkeiten im Umgang mit Telefonie, TV, Smartphone pp. sowie an dem Willen bzw. dem Mut Betroffener bessere Hörerfahrungen auszutesten. Die Angebote in Unterweisung und Gebrauch von Hörhilfen beschränken sich zumeist auf das verordnete Hörsystem, nicht aber auf angebotenes Zubehör zur weiteren Hörverbesserung. Dem Wunsch nach Hilfestellung im Umgang mit hilfreichen Gerätschaften zur uneingeschränkten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben soll in diesem speziellen Workshop Rechnung getragen werden.

Weiterlesen: DHS-Herbstseminar 2023: Grundlagen zur Optimierung des Hörerfolges mit Hörhilfen

4. DHS-Fortbildungsseminar für Hörbehinderte: Emotionale Frische und neuer Schwung im Alltag

Workshop: Emotionale Frische und neuer Schwung im Alltag ‒ Selbstwirksamkeits-Techniken zur Verbesserung der eigenen Gefühlslage

Termin: 22. bis 25. Juni 2023
Referentin:
Anna-Maria Steyer, Diplom-Psychologin
Tagungsort: Jena (Thüringen)

Weiterlesen: 4. DHS-Fortbildungsseminar für Hörbehinderte: Emotionale Frische und neuer Schwung im Alltag

LBG-Rhetorik-Workshop 2023

gezeichnete Haende rosa und orangefarben Schriftzug LBG DGS Die Deutsche Hörbehinderten Selbsthilfe e. V. (DHS) bietet vom 2. bis 8. Oktober 2022 (Montag bis Sonntag) wieder einen LBG-Rhetorik-Workshop an – das Erlernen und Vertiefen der Lautsprache Begleitenden Gebärden für Anfänger und Fortgeschrittene.

Referent: Klaus G. Pufahl, Mitarbeiter und Dozent, LOOR ENS GbdR. Köln
Veranstaltungsort: Hotel „Alpenblick“, Heimgartenstraße 8, 82441 Ohlstadt

Weiterlesen: LBG-Rhetorik-Workshop 2023

Der neue Vorstand ist gewählt

Auf der Mitgliederversammlung in Bad Salzschlirf am 30. September 2022 wurde der neue Vorstand der Deutschen Hörbehinderten Selbsthilfe e. V. (DHS) gewählt. Er besteht aus den folgenden Personen:

  • Anette Arndt (Vorsitzende)
  • Ursula Engelskirchen (Stellvertretende Vorsitzende)
  • Helmut Schlieckmann (Stellvertretender Vorsitzender und Redaktionsverantwortlicher für die Mitgliederzeitschrift FORUM)
  • Michaela Zester (Finanzwartin)
  • Uta Lapp-Hirschfelder (Schriftführerin)

Festgelegt wurde auf der Mitgliederversammlung, dass Karola Bittner noch bis zur vollständigen Einarbeitung von Michaela Zester bis zum Jahresende 2022 die Aufgaben der Finanzwartin übernimmt.

 Gruppenbild des neuen DHS-Vorstand

Unterkategorien

Deutsche Hörbehinderten Selbsthilfe e. V. – Copyright © 2023. Alle Rechte vorbehalten.