Ausgewählte Artikel aus der Mitgliederzeitschrift "FORUM" vermitteln die Philosophie der Deutschen HörbehindertenSelbsthilfe e.V. sicher am besten.

Die Themen reichen vom Leben mit der Schwerhörigkeit und ihren Folgen über Tipps zur Kommunikationstaktik oder Aktivitäten von Selbsthilfegruppen bis hin zu Erlebnisberichten aus Rehas und vielen weiteren Themen.

Viel Spaß beim Stöbern!

Und was machen Sie so?

Artikel aus FORUM 26, Winter 2006 , Seite 48 ff 

Ein berufliches Wiedereinstiegsseminar führt eine "erfolgreiche Familienmanagerin" in die Krise. Als schwerhöriger Mensch entdeckt sie ein neues "Zuhause" - die DHS.

Weiterlesen: Und was machen Sie so?

Mein Ausflug in die Welt der Gehörlosen

Artikel aus FORUM 25, Sommer 2006, Seite 44 ff   

Lautsprache begleitende Gebärden (LBG) sind eine gute Unterstützung für schwerhörige Menschen. Eine Teilnehmerin eines von der Deutschen Hörbehindertenselbsthilfe organisierten Gebärdenkurses stellte sich die Frage: "Schaffe ich es ohne Hörgeräte?" und kommt zu einer wunderbaren Selbsterkenntnis.

Weiterlesen: Mein Ausflug in die Welt der Gehörlosen

Hephata - ich befreie mich von meiner Scham

Artikel aus FORUM 24, Winter 2005, Seite 29 ff

"Hephata" ist ein aramäisch-hebräischer Begriff. Übersetzt heißt es "Öffne Dich!" Eine Referentin beleuchtet, wieso wir uns oft für unsere Schwerhörigkeit schämen, und deutet Wege zu mehr Offenheit an.

Weiterlesen: Hephata - ich befreie mich von meiner Scham

Schlecht hören konntest Du schon immer gut

Artikel aus FORUM 23, Sommer 2005, Seite 17 ff

Schwerhörigkeit dient oft genug in Komödien für schnelle Lacher. Unser Autor schildert einige alltäglichen Szenen aus dem wahren Leben eines "Schlappohrs", wie sich viele unserer schwerhörigen Mitglieder selbst nennen. Humor ist, wenn man trotzdem lacht!

Weiterlesen: Schlecht hören konntest Du schon immer gut

Ein ganzer Mensch - Schwerhörigkeit und ihre Folgen

Artikel aus FORUM 22, Dezember 2004, Seite 33 ff

In ihrem Vortrag beim zweiten Süddeutschen Tinnitus-Symposium der Deutschen Tinnitus-Liga e.V. (DTL)am 2. Oktober 2004 in Gersthofen berichtete Anne Jung über ihren persönlichen Weg bis zum Anerkennen der Behinderung "Schwerhörigkeit": von der "perfekten Normalhörenden" und "perfekten Schwerhörigen" bis zur individuellen Entwicklung eines "schlappohrengerechten" Arbeitslebens.

Meinung einer FORUM-Leserin:

„Das könnte ich aufgeschrieben haben! Dies ist ja genau MEINE Geschichte!“

Weiterlesen: Ein ganzer Mensch - Schwerhörigkeit und ihre Folgen

Deutsche Hörbehinderten Selbsthilfe e. V. – Copyright © 2023. Alle Rechte vorbehalten.