Ausgewählte Artikel aus der Mitgliederzeitschrift "FORUM" vermitteln die Philosophie der Deutschen HörbehindertenSelbsthilfe e.V. sicher am besten.

Die Themen reichen vom Leben mit der Schwerhörigkeit und ihren Folgen über Tipps zur Kommunikationstaktik oder Aktivitäten von Selbsthilfegruppen bis hin zu Erlebnisberichten aus Rehas und vielen weiteren Themen.

Viel Spaß beim Stöbern!

Ablesen oder Absehen?!?

Artikel aus FORUM 21, Juni 2004 , Seite 39 ff

Ablesen oder Absehen – nur eine Wortklauberei? Wenn Hörgeschädigte Gesprochenes an den Lippenbewegungen zu erkennen scheinen, wird das oft als "Lippenlesen" bezeichnet. Lesen Sie hier Näheres über den feinen Unterschied zwischen den Begriffen.

Weiterlesen: Ablesen oder Absehen?!?

Auf der Suche nach Sinn

Artikel aus FORUM 18, Dezember 2002, Seite 21 ff

Lässt sich jeder Lebenssituation bzw. Grenzsituation ein "Sinn" abgewinnen? Der Autor stellt Thesen aus der Logotherapie bzw. sinnzentrierten Psychotherapien nach Viktor Frankl bzw. nach einem Aufsatz von Dr. Wolfram K. Kurz vor und grenzt die Begriffe Selbstverwirklichung und Sinnverwirklichung voneinander ab. Ein lesenswerter Text, nicht nur im Hinblick auf Hörschädigung, der Ihnen gut die Philosophie der DHS "rüberbringt".

Weiterlesen: Auf der Suche nach Sinn

Brief eines Schwerhörigen aus der Reha

Artikel aus FORUM 17, Juni 2002 , Seite 16 ff

Ein Reha-Teilnehmer schreibt aus Bad Grönenbach einen Brief an seine häusliche Umgebung, in dem er offen, ehrlich und humorvoll seine Hörbehinderung schildert und erklärt. Ein Brief, der zum Lesen und Weitergeben einlädt.

Weiterlesen: Brief eines Schwerhörigen aus der Reha

Deutsche Hörbehinderten Selbsthilfe e. V. – Copyright © 2023. Alle Rechte vorbehalten.